Über mich

~ Jahrgang ’83 ~ Online-Redakteurin ~ Tierfreundin ~ Küstenkind ~ Schokoholic ~
~ Mensch ~ bloggt über #Inklusion, #LSBT, #Vielfalt, #BodyImage etc. ~

~ Im Fokus: Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen – warum auch immer. ~

~ Meine Beweggründe fürs Bloggen? Selbstbestimmte Vielfalt! ~

Foto: Nadine von NaLos_MehrBlick schaut lächelnd in die Ferne

Ich schreibe als passio­nierte Online-Redakteurin haupt­sächlich für und über Menschen mit Behin­de­rungen. Privat habe ich nicht nur ein großes Herz für Tiere, sondern bin auch ein stolzes Kind der (Ostsee-)Küste.
Seit Mai 2013 blogge ich auf NaLos_MehrBlick und gebe Denkanstöße zu verschiedenen Themen, die am Ende alle eines im Blick haben: Menschen.

Folge mir doch auch auf Twitter, Facebook oder Instagram, wenn du magst.

Du magst mich und meinen Blog und möchtest mir eine Freude machen? Das freut mich! Und ab sofort geht das beispielsweise über meinen Amazon-Wunschzettel:

3 Gedanken zu “Über mich

  1. Kuckuck. Eine supi Denke hast Du, aber das kriegste in Germany nicht mehr raus, weil die Gesellschaft es so WILL. Ich beschäftige mich mit den Deutschen schon zu lange, auch mein Projekt werde ich nun in Skandinavien bewerben, das bringt deutlich mehr. Wir haben eben noch kaum Idealisten in Germany, die Mehrheit kopiert und tickt spießig. „Stopp Diskriminierung heißt http://www.7all.de

    Like

WordPress speichert neben dem abgegebenen Kommentar auch den angegebenen Namen, die angegebene Email- und Internetadresse (URL) sowie die IP-Adresse. Das alles wird von WordPress zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zu Kommentarabonnements und zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..