NaLos_MehrKlicks

Grafik: NaLos_MehrKlicksViele von euch kennen diese Rubrik und ihren Inhalt auch als “Blogroll”.

Hier findet ihr ein paar Seiten und Blogs, die ich euch aus den unterschiedlichsten Gründen an’s Herz legen möchte. Ich habe sie hier alphabetisch aufgeführt – und treffe mit der Reihenfolge daher keine Urteile.

Klickt euch einfach mal durch – es lohnt sich!

Ach, so ist das?!

Wer Comics lieber mag als lange Texte, ist hier genau richtig. Comiczeichnerin Schradi sammelt unter dem Motto „Ach, so ist das?!“ wahre Geschichten und Erfahrungen zur Lebensweise von LSBTI (Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transidenten, Transgender und Intersexuellen) und verarbeitet sie künstlerisch zu biographischen Comicreportagen.

Anastasia Umrik

Mit einem frechen Augenzwinkern begrüßt Anastasia ihre Blog-Leser. Und dieses Zwinkern zieht sich auch durch ihre Texte. Ob Mode, Dating oder Reisen – sie berichtet humorvoll und direkt aus ihrem Leben. Ihr Motto dabei: Anders sind sie alle.

Behindertenparktplatz

Christiane Link ist eine deutsche Journalistin, die in London lebt und arbeitet. In ihrem Blog nimmt sie vor allem die Themen Inklusion und Barrierefreiheit kritisch unter die Lupe.

Blind-PR – Kommunikation statt Barrieren

Heiko Kunert ist blind und lebt in Hamburg. Der Geschäftsführer des Hamburger Blinden- und Sehbehindertenvereins bloggt sowohl über behindertenpolitische als auch persönliche Themen.

demenz für anfänger

Dieser Blog ist gegen das Vergessen. Zora Debrunner schreibt hier über ihre demente Großmutter Paula und wie sie, Zora, selbst mit der Demenz und ihrem davon beeinflussten Leben umgeht. Sehr persönlich. Oft berührend.

Frau Gehlhaar

Laura bloggt auf Frau Gehlhaar laut Eigenaussage über das Leben und das Rollstuhlfahren – und zwar aus ihrer ganz eigenen Perspektive. Und das hat nicht nur was mit dem Rollstuhl zu tun.

Leidmedien.de

Wer über Menschen mit Behinderung (journalistisch) berichtet, sollte diese Seite kennen: Auf Leidmedien.de gibt es Tipps rund um die mediale Darstellung von Menschen mit Behinderung – sei es die Herangehensweise oder der sprachliche Aspekt. Auch aktuelle Themen und Diskussionen werden zunehmend aufgegriffen und auf der Seite zusammenfassend dargestellt.

Ninia LaGrande

Ninia LaGrande ist Social Media Managerin, Poetry Slammerin und leidenschaftliche Bloggerin. Thematisch ist auf ihrem Blog für so gut wie jeden etwas dabei: Es geht mal um das Leben, mal um Großstadtgeschichten und Feminismus, genauso wie um Kunst, Musik, Fotografie, Mode und Politik. Eine freche, flotte Schreibe.

Kaiserinnenreich

Im Kaiserinnenreich regiert Mareice. In diesem inklusiven Familienblog schreibt sie über ihr Leben als Mutter von zwei Töchtern, mit und ohne Behinderung. Ihr Blog soll Sichtbarkeit schaffen für besondere Familien mit ihren Sorgen und ihrem Glück. Dabei ist sie vielleicht nicht immer politisch korrekt, aber ehrlich. Nicht immer lustig, aber realistisch.

Kein Widerspruch

Hierbei handelt es sich um ein Projekt des Fotografen Johannes Mairhofer. Er porträtiert Menschen, die auf vielfältige Art und Weise beweisen: Behinderung und Erfolg – das ist kein Widerspruch.

Quergedachtes | Ein Blog über Autismus

Aleksander Knauerhase schildert hier seine Sicht der Dinge aus der Perspektive eines Autisten. Mal versucht er seinen Lesern die verschiedenen Facetten der Autismus-Spektrums-Störung (ASS) näher zu bringen. Oder er greift aktuelle Debatten auf und kommentiert sie durch seine Augen.

Raúl Krauthausen

Raúl Krauthausen ist ein Sozialheld der ersten Stunde: Als Initiator des Vereins Sozialhelden setzt er sich für soziales Handeln ein. Auf seinem Blog geht es oft ironisch und humorvoll zu, wenn er über Barrieren und Inklusion im weiten Sinne schreibt.

Stufenlos-Blog

Auf Zeit-Online hat Christiane Link noch ein zweites Blog-Zuhause gefunden. Auch hier geht es um Barrierefreiheit und Inklusion. Mit Blick aufs aktuelle Tagesgeschehen und ihre persönlichen Erfahrungen versucht sie hier, auch Lösungen aufzuzeigen statt nur einen Zustand zu bemängeln.

textGedanKen

Gudrun Kellermann kam auf Umwegen zum Forschungszweig Disability Studies und ist seitdem fasziniert von den Themen rund um Inklusion, Barrierefreiheit, Disability Studies und vor allem der Leichten Sprache. Auf ihrem Blog bringt sie ihre Gedanken auf den Punkt.

The Wheel Rocking World of Lisa and David

Noch ganz frisch ist der Blog von WheelchairMX-Skater David Lebuser und seiner Freundin Lisa. Sie wollen künftig Andekdoten aus ihrem Alltag zum Besten geben – rund um ein Leben mit Behinderungen, über Skateparks und ihre Barrierereichheit, Reisen, Rollstühle und vieles mehr.

                                                                

Diese Liste soll nicht in virtuellen Stein gemeißelt sein. Das heißt: Ich werde sie in unregelmäßigen Abständen aktualisieren.

Und: Ich freue mich sehr über Feedback und vor allem Leseempfehlungen von euch. Eure Empfehlungen bitte direkt an mich unter nalos_mehrblick(at)outlook.de. Danke!

Ein Gedanke zu “NaLos_MehrKlicks

WordPress speichert neben dem abgegebenen Kommentar auch den angegebenen Namen, die angegebene Email- und Internetadresse (URL) sowie die IP-Adresse. Das alles wird von WordPress zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zu Kommentarabonnements und zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..