Begegnungen auf der REHACARE 2015

Foto: Mein Presseausweis für die REHACARE 2015Bereits 2014 und 2013 habe ich an dieser Stelle einen kurzen Rückblick auf meine vier Tage REHACARE veröffentlicht. Da kann man wohl fast schon von Tradition sprechen, oder? Und die möchte ich auch in diesem Jahr nicht brechen. Wie war es also auf der REHACARE 2015 in Düsseldorf?

Wie jedes Jahr war ich natürlich wieder in erster Linie beruflich dort – für die Liveberichterstattung auf REHACARE.de. Deswegen habe ich beispielsweise quasi kaum eine Gelegenheit gehabt tagsüber mal in meine Twitter-Timeline zu gucken geschweige denn selbst etwas zu twittern. Wenn Social Media, dann auf den REHACARE-Kanälen.

In unserem Redaktionsbüro im Pressezentrum bekam ich am Mittwochvormittag kaum mit, dass die Messe tatsächlich begonnen hatte. Doch am Nachmittag konnte ich mich dann auch in den Hallen davon überzeugen. Es erwarteten mich einige Fotoaufträge und aber vor allem ein Interview mit Sima Surkamp für das nächste Monatsthema auf REHACARE.de. Es folgte ein sehr interessantes und teilweise witziges Gespräch – inklusive kleiner Fotosession. Das Ergebnis gibt es dann ab November auf REHACARE.de.

Anschließend habe ich noch die Gelegenheit genutzt bei Anastasia am Stand von inkluWAS vorbeizuschauen. Immerhin wusste ich, dass sie Sachen der neuen Kollektion dabei haben wird. Und was soll ich sagen? Mein neues Lieblings-Tanktop für den nächsten Sommer hing dort am Stand und liegt nun in meinem Schrank. Und die neuen Designs, Farben und Stoffe gefallen mir so gut, dass es demnächst sicher auch noch eine Online-Bestellung geben wird.

Am Donnerstag hatte ich zur Mittagszeit etwas Luft und machte mich direkt auf zur Kochshow von Volker Westermann. Zum einen um einfach mal Hallo zu sagen, aber auch um ein Foto mit ihm für den neuen Networking-Beitrag auf unserem Agentur-Blog zu ergattern. Anschließend blieb noch etwas Zeit für Themenrecherche und einen kurzen Plausch mit David Lebuser am Rande des Skateparks, bevor es weiter zum nächsten Termin ging.

Foto: Nadine und Volker Westermann auf der REHACARE 2015Wie jeden Messedonnerstag folgte am Abend dann die Ausstellerparty. Nachdem der Magen gefüllt war, traf ich erneut auf Volker Westermann. Er stellte mir nicht nur seine Frau Iris vor, sondern auch Chris Robertson, der Vorstandsvorsitzende des Vereins Inclutainment Media e.V. – der Verein zur Förderung, Umsetzung und Verbreitung von medialen Unterhaltungsformaten mit dem Schwerpunkt Inklusion.

Am Freitagmorgen hieß es schon vor offiziellem Messebeginn: Und Action, bitte! Zusammen mit meiner Kollegin Natascha ging es zum Videodreh zum Thema „Mode“: Wir starteten am Stand von inkluWAS und Natascha interviewte vor der Kamera sowohl Anastasia als auch Kathrin, die unter anderem die neuen Designs des Modelabels vorstellte. Anschließend ging es einmal quer durch die Messehallen zu Stephanie Hollanders von You’re Unlimited. Was nach drei Stunden Videodreh und weiteren Stunden im Schnitt dabei herauskam, kannst du in der fertigen Videoreportage (mit Untertiteln) sehen.

Am Samstag bot sich für mich keine Möglichkeit mehr in den Hallen vorbeizuschauen. Nach einigen Handgriffen im Redaktionsbüro hieß es für mich nämlich: ab zum Bahnhof. Die gut siebenstündige Heimfahrt stand an. Meine Kollegen Timo und Melanie haben aber tapfer die Stellung für mich gehalten. Danke!

Foto: Postkarte mit der Aufschrift: zu fett, zu dünn ... irgendWAS ist ja immerUnd nun sind vier Tage Messe in Düsseldorf auch schon wieder vorbei und ich bin ziemlich kaputt. Aber die tollen Gespräche und Begegnungen waren die Anstrengungen wert!


4 Gedanken zu “Begegnungen auf der REHACARE 2015

    1. Ja, seit meinem Umzug ins schöne Stralsund ist meine Anreise zur Messe deutlich länger. Aber die neue Heimat ist es wert! <3
      Freut mich, dass dir der Bericht gefallen hat.
      Die REHACARE findet jedes Jahr in Düsseldorf statt und richtet sich an Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen, Angehörige, Menschen mit Pflegebedarf oder Menschen, die beruflich in diesem Themenfeld zu tun haben. Ob Vereine oder Hilfsmittelhersteller – bei allen Ausstellern dreht es sich am Ende um ein selbstbestimmtes Leben. Konnte ich dir damit schon etwas weiterhelfen? Wenn du noch Fragen hast, immer gerne! :)

      Like

WordPress speichert neben dem abgegebenen Kommentar auch den angegebenen Namen, die angegebene Email- und Internetadresse (URL) sowie die IP-Adresse. Das alles wird von WordPress zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zu Kommentarabonnements und zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..