Recht unerwartet wurde mir der Liebster Blog-Award von leidenschaftlichwidersynnig zugedacht. Mit 7 statt eigentlich wohl 11 Fragen hat sie mein Interesse geweckt. Und diese Fragen gilt es zu beantworten:
1. Gibt es einen “roten Faden” in deinem Leben?
Ein roter Faden, der sich konsequent durch mein Leben zieht? In unterschiedlichem Ausmaß vielleicht meine Empörung über Ungerechtigkeiten jeglicher Art. Von Anfang an im Fokus: die Menschen.
2. Wenn du in deinem Leben etwas von jetzt auf gleich ändern könntest, was wäre das?
Ganz aktuell wäre das: Meine derzeitige dauerhafte Schreibblockade von jetzt auf gleich aufzulösen und die ganzen Ideen in meinem Kopf endlich in Worte fassen zu können.
3. Lieber Kino oder Konzert?
Konzert!
4. Etwas besonders Tolles feiern: mit Party/Tanz oder gemütlichem Zusammensitzen?
Kommt auf den Anlass und meine Stimmung an. Beides kann toll sein.
5. Was macht für dich eine gute(n) MusikerIn aus? Beispiel?
Auch wenn es nach Castingshow-Sprech klingt: Für mich muss das Gesamtpaket stimmen. Ich mag vor allem starke Stimmen und starke Texte. Wenn dazu dann auch noch die Präsenz auf der Bühne stimmt, der Umgang mit dem Publikum, dann bin ich glücklich. Beispiel? Anastacia! Man muss sie einfach mal live erlebt haben. So viel Herz und Humor in so wenig Mensch. It’s all about the music…
6. Spontan 3 Sätze, was DU mit Inklusion verbindest.
Inklusion bedeutet für mich das Annehmen von menschlicher Vielfalt. Sie meint dabei aber nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern auch Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen oder auch einem anderen Selbstbild – eben ALLE. Und: Inklusion ist eine Herausforderung und Aufgabe, der sich unsere gesamte Gesellschaft stellen muss.
7. Dein Rezept, um Energie aufzutanken?
Tu, was dir gut tut. Bei mir funktioniert es am Besten einfach in der Natur zu sein, vorzugsweise am Meer. Den Blick Richtung Horizont, den Wind im Gesicht, die nackten Füße im Sand, die gute Luft atmen, einfach leben…
An welche Regeln ich mich hier (mehr oder weniger) gehalten habe?
1. Verlinke die Person, die dich nominiert hat.
2. Beantworte die 11 gestellten Fragen.
3. Nominiere weitere 11 Blogger.
4. Stelle an diese Blogger 11 weitere Fragen. (Anzahl scheint bei 2-4 zu variieren)
5. Informiere diese Blogger über deren Nominierung.
Eigentlich möchte ich gar nicht unbedingt jemanden verpflichtend nominieren. Aber ich habe beispielsweise auf Twitter gesehen, dass das Rollstuhlfräulein Tanja von wem anders nominiert wurde. Das würde ich auch gerne lesen! Ansonsten möge sich bedienen, wer mag (Weitere Wünsche neben Tanja wären allerdings: Mareice aus dem Kaiserinnenreich, die geschätzte Frau Gehlhaar, Sonnenschein-Smile Ninia LaGrande und als Hahn im Korb der querdenkende Aleksander). Hier sind meine (teils nicht ganz uneigennützigen) Fragen:
- Deine 3 ultimativen Tipps gegen Schreibblockaden?
- Was verbindest du mit dem Wort Heimat?
- Papierbuch oder eBook?
- Womit könnte man dir JETZT eine Freude machen?
- Warum brauchen wir Vielfalt?
Ein Gedanke zu “Fragen und Antworten – oder: Liebster Blog-Award”